... newer stories
Freitag, 16. Februar 2007
Ich hab es getan...!
berndi, 20:03h
Noch
7
mal schlafen!
Vorgeschichte
Die Nachtgalerie ist Teil der Münchner Hallen-Kultur. Und wie das Wort schon verrät gehts da um Kultur. Die Augen davor zu verschliessen hilft nix.
Also bin ich ins amazon.de rein und habe dort "Rave Mc Beth" eingegeben. Zum Glück checkt die Seite, daß es wohl "Rave Macbeth" heißen muß und liefert mir den gewünschten Treffer.

Neu & Original verpackt, nur 2,70 EUR. Juhu! Aber 3,00 EUR Porto...
Gestern Abend war es dann soweit. Ich hab mir den Film reingezogen. Jetzt fragt Ihr zu recht warum? Und warum langweilt der uns hier damit? Weil der komplette Film in der Nachtgalerie gedreht wurde!
Facts
2001 wurde das Spektakel mit insgesamt 3.500 Komparsen gefilmt. Mit dabei waren die DJs Tom Novy, Phil Fuldner und Tom Craft. Weitere Stars sind nicht bekannt. Gekostet hat der Streifen immerhin 3.500.000 US Dollar - ob er das wieder eingespielt hat weiß ich aber nicht. :-)
Da es sich um die immerhin 23. Verfilmung des Shakespereklassikers handelt mußte etwas besonderes gemacht werden. Deshalb ist der Rahmen für die seit über 400 Jahren gleiche Handlung ein riesiger Rave. – Techno war damals in einigen Kreisen der Bevölkerung durchaus akzeptiert. –
Handlung
Die beiden Kumpels Marcus und Troy werden vom Club Manager Dean beauftragt das Drogengeschäft zu übernehmen. Da beide aber sauber zulangen und selber schon Druff sind wie Robert Peter Williams nach 30 doppelten Espresso, 60 Zigaretten, 20 Red Bull und einer handvoll Medikamente, geht das irgendwie schief. Dann kommen noch die 3 Wetterhexen, äh Petri-Hexen und labern die armen Hauptdarsteller voll. Leider sind die Hexen so häßlich, daß sich dier Jungs ordentlich wegdröhnen müssen. – Die drei Mädels finden sich glaub ich aber ganz gut. Warum auch immer – Das dabei mal einer durchdreht ist ja klar.
Deswegen schlitzt der Eine erst seinen Kumpel auf und dann noch den Clubchef. Währenddessen kümmert sich seine Freundin um ihre Freundin und macht sie mit einer Überdosis E kaputt. Am Schluß regnet es dann Blut und dann sind alle Hauptdarsteller irgendwie ganz schön tot. Bis auf den Bösewicht aus dem Hintergrund.
Rezenssion
Und die Moral von der Geschicht´,
kapier ich nicht.
Aber eins sag ich Euch. Lasst die Hände weg von Drogen. Wenn das Ergebnis vom Konsum verbotener Substanzen so ein Film ist, dann gute Nacht. – Ich war echt erstaunt wie seltsam dieser Film ist. Ich hab ihn vor 6 Jahren schon mal im Kino gesehen. Konnte mich nicht daran erinnern. Wahrscheinlich war ich da zuaaa. –
Und wer es nicht glaubt kann den Streifen gern bei mir ausleihen. Für Nebenwirkung übernehme ich aber keine Verantwortung. Mir war gestern schlecht beim anschauen. – Okay war es mir vorher auch schon. Aber besser geworden ist es auch nicht. –
Wir sehen uns dann heute Abend. Ab 22.30 Uhr Bar 2 in der Halle des Raves! :-)
7
mal schlafen!
Vorgeschichte
Die Nachtgalerie ist Teil der Münchner Hallen-Kultur. Und wie das Wort schon verrät gehts da um Kultur. Die Augen davor zu verschliessen hilft nix.
Also bin ich ins amazon.de rein und habe dort "Rave Mc Beth" eingegeben. Zum Glück checkt die Seite, daß es wohl "Rave Macbeth" heißen muß und liefert mir den gewünschten Treffer.

Neu & Original verpackt, nur 2,70 EUR. Juhu! Aber 3,00 EUR Porto...
Gestern Abend war es dann soweit. Ich hab mir den Film reingezogen. Jetzt fragt Ihr zu recht warum? Und warum langweilt der uns hier damit? Weil der komplette Film in der Nachtgalerie gedreht wurde!
Facts
2001 wurde das Spektakel mit insgesamt 3.500 Komparsen gefilmt. Mit dabei waren die DJs Tom Novy, Phil Fuldner und Tom Craft. Weitere Stars sind nicht bekannt. Gekostet hat der Streifen immerhin 3.500.000 US Dollar - ob er das wieder eingespielt hat weiß ich aber nicht. :-)
Da es sich um die immerhin 23. Verfilmung des Shakespereklassikers handelt mußte etwas besonderes gemacht werden. Deshalb ist der Rahmen für die seit über 400 Jahren gleiche Handlung ein riesiger Rave. – Techno war damals in einigen Kreisen der Bevölkerung durchaus akzeptiert. –
Handlung
Die beiden Kumpels Marcus und Troy werden vom Club Manager Dean beauftragt das Drogengeschäft zu übernehmen. Da beide aber sauber zulangen und selber schon Druff sind wie Robert Peter Williams nach 30 doppelten Espresso, 60 Zigaretten, 20 Red Bull und einer handvoll Medikamente, geht das irgendwie schief. Dann kommen noch die 3 Wetterhexen, äh Petri-Hexen und labern die armen Hauptdarsteller voll. Leider sind die Hexen so häßlich, daß sich dier Jungs ordentlich wegdröhnen müssen. – Die drei Mädels finden sich glaub ich aber ganz gut. Warum auch immer – Das dabei mal einer durchdreht ist ja klar.
Deswegen schlitzt der Eine erst seinen Kumpel auf und dann noch den Clubchef. Währenddessen kümmert sich seine Freundin um ihre Freundin und macht sie mit einer Überdosis E kaputt. Am Schluß regnet es dann Blut und dann sind alle Hauptdarsteller irgendwie ganz schön tot. Bis auf den Bösewicht aus dem Hintergrund.
Rezenssion
Und die Moral von der Geschicht´,
kapier ich nicht.
Aber eins sag ich Euch. Lasst die Hände weg von Drogen. Wenn das Ergebnis vom Konsum verbotener Substanzen so ein Film ist, dann gute Nacht. – Ich war echt erstaunt wie seltsam dieser Film ist. Ich hab ihn vor 6 Jahren schon mal im Kino gesehen. Konnte mich nicht daran erinnern. Wahrscheinlich war ich da zuaaa. –
Und wer es nicht glaubt kann den Streifen gern bei mir ausleihen. Für Nebenwirkung übernehme ich aber keine Verantwortung. Mir war gestern schlecht beim anschauen. – Okay war es mir vorher auch schon. Aber besser geworden ist es auch nicht. –
Wir sehen uns dann heute Abend. Ab 22.30 Uhr Bar 2 in der Halle des Raves! :-)
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories