... newer stories
Freitag, 19. Januar 2007
ü18 - oder warum ich nicht mit 16 in die Naga darf
berndi, 16:48h
Die Frage warum ich nicht mit 16 in die Naga darf könnte man ganz einfach beantworten. Weil auf deinem Perso einfach zwei Jahre zu wenig draufstehen... :-)
Aber nun gut. Wir sagen ja wie es ist. Es gibt sie ja öfters, die Frage warum muß ich 18 sein? Und was ist wenn ich eine Bestätigung von meinen Eltern bringe?
1. Was sind das für Eltern, die Ihre Unterschrift per Kartoffeldruck auf einen solchen Zettel übertragen?
2. Deine Eltern wollen nicht wirklich, daß Du mit 16 oder 17 in die Naga gehst. Schließlich sind die Erwachsenen froh, wenn sie einen Ort haben wo man ohne die Kids, knutschen, baggern und feiern kann. ;-)
3. Sollte 1. und 2. nicht zutreffen können Sie ja mitkommen. Wir richten dann neben der Gaderobe noch eine Abgabestelle für Erziehungsberechtigte ein. Dort bringt Ihre Eure Eltern dann vorbei. Und wenn Ihr fertig seid mit trinken, tanzen und Telefon-Nummern einsacken könnt Ihr sie wieder abholen. Aber wehe Ihr lasst sie bei uns! Das läuft nicht.
4. Es gäbe sonst keinen Grund sich über den 18. Geburtstag zu freuen.
Es gibt aber auch ein paar pragmtische Gründe für die ü18 Politik. Stellt Euch mal vor wir hätten keine Kontrolle an der Tür. Dann könnte ja jeder rein. Genau wie am Hauptbahnhof. Und jetzt frage ich Euch, ward Ihr schon mal am Hauptbahnhof?
Da feiert wirklich jeder mit. Egal ob 12 mit Zahnspange oder 65 mit zotteligen Haaren. Das Bier ist sauteuer und außerdem kein Augustiner. Die Soundanlage krächzt so vor sich hin und der DJ spielt auch keine guten Scheiben. Was der auflegt hört sich an wie die Best of Heinosdeutschrapexperminteausden50erjahren. Außderdem ist die Halle viel zu groß und genug Leute sind auch nie da. Und das schlimmste ist, die machen genau dann nachts zu, wenn es eigentlich am lustigsten wird. Und ich persönlich finde ja die Uniform der Security ziemlich doof. Rote Mütze mit blauen Overall. - Ne, ne. Muß das sein?
Und jetzt kommen wir zum Kernproblem. Wie sollen denn die guten Barleute, so wie ich nunmal einer bin (warum auch immer das so gekommen ist wie es gekommen ist), wissen wen von den Gästen sie auf einen Schnaps einladen dürfen? Am Ende mache ich mich strafbar, weil ich dem netten Mädel dadrüben einen ausgegeben habe.
Und weil wir jetzt schon beim Thema Kurze sind, noch was lehrreiches: Nein, auf Stamperl ist kein Pfand.
Soweit so gut. Die wirklichen Probleme der Jugend sollten andere sein. Z.B. habe ich heute über die Lokalisten erfahren, daß Gesetze geplant sind, laut denen Alkohol erst ab 21 getrunken werden darf (Bier in Bayern schon ab 18). Da sollte die Jugend mal nachfragen. Wie ist das, wenn ich jetzt 18 bin und das Gesetz in Kraft tritt. Muß man dann zwei Jahre aussetzen? Gibt es bald wieder die Prohibition? Woran ist Al Capone gestorben? Und welche Drogen sind auf dem Saturn legal?
Fragen über Fragen. Aber jetzt ist ja Wochenende. Genug Zeit nachzudenken. Oder wegzugehen.
Wir sehen uns morgen. In der Nachtgalerie.
Ciao
Berndi
Aber nun gut. Wir sagen ja wie es ist. Es gibt sie ja öfters, die Frage warum muß ich 18 sein? Und was ist wenn ich eine Bestätigung von meinen Eltern bringe?
1. Was sind das für Eltern, die Ihre Unterschrift per Kartoffeldruck auf einen solchen Zettel übertragen?
2. Deine Eltern wollen nicht wirklich, daß Du mit 16 oder 17 in die Naga gehst. Schließlich sind die Erwachsenen froh, wenn sie einen Ort haben wo man ohne die Kids, knutschen, baggern und feiern kann. ;-)
3. Sollte 1. und 2. nicht zutreffen können Sie ja mitkommen. Wir richten dann neben der Gaderobe noch eine Abgabestelle für Erziehungsberechtigte ein. Dort bringt Ihre Eure Eltern dann vorbei. Und wenn Ihr fertig seid mit trinken, tanzen und Telefon-Nummern einsacken könnt Ihr sie wieder abholen. Aber wehe Ihr lasst sie bei uns! Das läuft nicht.
4. Es gäbe sonst keinen Grund sich über den 18. Geburtstag zu freuen.
Es gibt aber auch ein paar pragmtische Gründe für die ü18 Politik. Stellt Euch mal vor wir hätten keine Kontrolle an der Tür. Dann könnte ja jeder rein. Genau wie am Hauptbahnhof. Und jetzt frage ich Euch, ward Ihr schon mal am Hauptbahnhof?
Da feiert wirklich jeder mit. Egal ob 12 mit Zahnspange oder 65 mit zotteligen Haaren. Das Bier ist sauteuer und außerdem kein Augustiner. Die Soundanlage krächzt so vor sich hin und der DJ spielt auch keine guten Scheiben. Was der auflegt hört sich an wie die Best of Heinosdeutschrapexperminteausden50erjahren. Außderdem ist die Halle viel zu groß und genug Leute sind auch nie da. Und das schlimmste ist, die machen genau dann nachts zu, wenn es eigentlich am lustigsten wird. Und ich persönlich finde ja die Uniform der Security ziemlich doof. Rote Mütze mit blauen Overall. - Ne, ne. Muß das sein?
Und jetzt kommen wir zum Kernproblem. Wie sollen denn die guten Barleute, so wie ich nunmal einer bin (warum auch immer das so gekommen ist wie es gekommen ist), wissen wen von den Gästen sie auf einen Schnaps einladen dürfen? Am Ende mache ich mich strafbar, weil ich dem netten Mädel dadrüben einen ausgegeben habe.
Und weil wir jetzt schon beim Thema Kurze sind, noch was lehrreiches: Nein, auf Stamperl ist kein Pfand.
Soweit so gut. Die wirklichen Probleme der Jugend sollten andere sein. Z.B. habe ich heute über die Lokalisten erfahren, daß Gesetze geplant sind, laut denen Alkohol erst ab 21 getrunken werden darf (Bier in Bayern schon ab 18). Da sollte die Jugend mal nachfragen. Wie ist das, wenn ich jetzt 18 bin und das Gesetz in Kraft tritt. Muß man dann zwei Jahre aussetzen? Gibt es bald wieder die Prohibition? Woran ist Al Capone gestorben? Und welche Drogen sind auf dem Saturn legal?
Fragen über Fragen. Aber jetzt ist ja Wochenende. Genug Zeit nachzudenken. Oder wegzugehen.
Wir sehen uns morgen. In der Nachtgalerie.
Ciao
Berndi
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. Januar 2007
Nachtgalerie was ist das?
berndi, 17:35h
Nachdem dieses Blog geschworen hat nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu sagen, wird hier nur die Wahrheit gesagt, ich schwör.
Und deshalb gibts hier auch mal nen Eindruck wie die Party in München wirklich abläuft. Schließlich könnten sich ja Leut von überall auf dem Planeten hier rein klicken. Da ist es nur höflich sich vorzustellen.
Ich hab von YouTube nen Link bekommen auf ein Video von SchorlePeterz. Ich glaub den soll ich hier veröffentlichen. Das möchte ich der Welt natürlich nicht vorenthalten. Watch it under: http://www.youtube.com/watch?v=tRK_VAzVlsI
Der erzieherische Wert oder sontige Nutzen dieses Films sei dahingestellt... Aber der Soundtrack ist ganz gelungen :-). Zu hören am Freitag und Samstag in der Arnulfstraße 17.
Aber auf jeden Fall vielen Dank. Die Fortsetzung mit der ganzen Wahrheit gibts professionell unter Nachtgalerie.de in der Rubrik Video. Die macht der Rübi. Unser Kameramann. Vielleicht sollten wir daher auch eher von Rübrik sprechen. Egal. Aber eins steht fest, der dreht die Filme nur, damit am nächsten Morgen noch weiß, was er die Nacht über erlebt hat. - Ich will auch so ne Gedächtnishilfe. Prost Rübi!
Und deshalb gibts hier auch mal nen Eindruck wie die Party in München wirklich abläuft. Schließlich könnten sich ja Leut von überall auf dem Planeten hier rein klicken. Da ist es nur höflich sich vorzustellen.
Ich hab von YouTube nen Link bekommen auf ein Video von SchorlePeterz. Ich glaub den soll ich hier veröffentlichen. Das möchte ich der Welt natürlich nicht vorenthalten. Watch it under: http://www.youtube.com/watch?v=tRK_VAzVlsI
Der erzieherische Wert oder sontige Nutzen dieses Films sei dahingestellt... Aber der Soundtrack ist ganz gelungen :-). Zu hören am Freitag und Samstag in der Arnulfstraße 17.
Aber auf jeden Fall vielen Dank. Die Fortsetzung mit der ganzen Wahrheit gibts professionell unter Nachtgalerie.de in der Rubrik Video. Die macht der Rübi. Unser Kameramann. Vielleicht sollten wir daher auch eher von Rübrik sprechen. Egal. Aber eins steht fest, der dreht die Filme nur, damit am nächsten Morgen noch weiß, was er die Nacht über erlebt hat. - Ich will auch so ne Gedächtnishilfe. Prost Rübi!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 17. Januar 2007
Der Preis ist heiß
berndi, 12:24h
Laut Pressemeldungen von den internationalen Börsenplätzen und Finanzmetropolen wird es demnächst eine neue Währung geben.
Nachdem laut Aussagen unserer Gäste schon 23.412.786.901,50 Pfandmarken in Privatbesitz sind, wird der beliebte Plastikchip als internationales Zahlungsmittel anerkannt. - Über die halbe Pfandmarke wird gerade in internationalen Kreisen diskutiert. Allen Greenspan, Chef der US-Notenbank oder irgendeinem solchen Laden spricht sich gegen eine Anerkennung als halbe Pfankmarke aus -
Der Kurs wird ganz nach dem Willen der Nachtgalerie Betreiber fest an den Euro gebunden sein. Somit wäre eine Pfandmarke momentan 1,292 US Dollar wert. Oder einen Hamburger, oder eine kleine Pommes, oder einmal einen Einkaufswagen ausleihen.


Die original Nachtgalerie Pfandmarke
Rechnungen können in Zukunft auch in Nachtgaleries gestellt und bezahlt werden. Das fragliche Währungs-Kurzzeichen (das Nachtgalerie-Logo) könnt Ihr ganz einfach auf Eurer Tastatur erzeugen:
Drückt die linke und rechte Klammer-Taste plus die Punkt-Taste während Ihr gleichzeitig die "alt"- und "shift"-Taste betätigt und dabei den Namen Eures Lieblingsbarkeepers aus der Nachtgalerie rückwärts aufsagt (also idnreb). Aber achtet auf den typisch rumänischen Zungenschlag der dabei erforderlich ist.
Leider sind auch schon Fälschungen der guten Pfandmarke aufgetaucht. - Und das ist jetzt keine Sch**ß. Irgendjemand hat versucht die Marke nachzubilden. - Das Plagiat ist daran zu erkennen, daß das Logo in Schwarz und sehr ausgefranst eingeprägt ist. Ich frage Euch: Wie armseelig ist das denn? Falls derjenige einen Laserdrucker hat, rate ich ihm in Zukunft Gaderobenmarken zu fälschen, die sind nämlich 1,50 € bzw. 1,50 Nachtgaleries wert.
In Kreisen des Nachtgaleriegeheimdienstes S-E-C-U-R-I-T-Y wird vermutet, daß dahinter eine lokaltätige Fälscherbande unter dem Namen Q-4004 steckt, die Unruhe unter dem Partyvolk stiften will. :-)
Bitte seid auch Vorsichtig und laßt Euch in diversen Hinterhöfen und schmirigen Boatzen keine anderen wertlosen Marken andrehen... Denn nur wo Nachtgalerie draufsteht ist auch Nachtgalerie drin.
So long.
Dermä Rchenonkel
Nachtgalerie Trust & Co
Nachdem laut Aussagen unserer Gäste schon 23.412.786.901,50 Pfandmarken in Privatbesitz sind, wird der beliebte Plastikchip als internationales Zahlungsmittel anerkannt. - Über die halbe Pfandmarke wird gerade in internationalen Kreisen diskutiert. Allen Greenspan, Chef der US-Notenbank oder irgendeinem solchen Laden spricht sich gegen eine Anerkennung als halbe Pfankmarke aus -
Der Kurs wird ganz nach dem Willen der Nachtgalerie Betreiber fest an den Euro gebunden sein. Somit wäre eine Pfandmarke momentan 1,292 US Dollar wert. Oder einen Hamburger, oder eine kleine Pommes, oder einmal einen Einkaufswagen ausleihen.


Die original Nachtgalerie Pfandmarke
Rechnungen können in Zukunft auch in Nachtgaleries gestellt und bezahlt werden. Das fragliche Währungs-Kurzzeichen (das Nachtgalerie-Logo) könnt Ihr ganz einfach auf Eurer Tastatur erzeugen:
Drückt die linke und rechte Klammer-Taste plus die Punkt-Taste während Ihr gleichzeitig die "alt"- und "shift"-Taste betätigt und dabei den Namen Eures Lieblingsbarkeepers aus der Nachtgalerie rückwärts aufsagt (also idnreb). Aber achtet auf den typisch rumänischen Zungenschlag der dabei erforderlich ist.
Leider sind auch schon Fälschungen der guten Pfandmarke aufgetaucht. - Und das ist jetzt keine Sch**ß. Irgendjemand hat versucht die Marke nachzubilden. - Das Plagiat ist daran zu erkennen, daß das Logo in Schwarz und sehr ausgefranst eingeprägt ist. Ich frage Euch: Wie armseelig ist das denn? Falls derjenige einen Laserdrucker hat, rate ich ihm in Zukunft Gaderobenmarken zu fälschen, die sind nämlich 1,50 € bzw. 1,50 Nachtgaleries wert.
In Kreisen des Nachtgaleriegeheimdienstes S-E-C-U-R-I-T-Y wird vermutet, daß dahinter eine lokaltätige Fälscherbande unter dem Namen Q-4004 steckt, die Unruhe unter dem Partyvolk stiften will. :-)
Bitte seid auch Vorsichtig und laßt Euch in diversen Hinterhöfen und schmirigen Boatzen keine anderen wertlosen Marken andrehen... Denn nur wo Nachtgalerie draufsteht ist auch Nachtgalerie drin.
So long.
Dermä Rchenonkel
Nachtgalerie Trust & Co
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories