... newer stories
Donnerstag, 19. April 2007
3 Liter Sprit...
berndi, 19:52h
... gibt es jetzt bei barinvaders.com für den der bis Ende Mai den Highscore spielt. – Nein, hier gibt es keine weibliche Form von der jenige, weil Mädchen eh nicht Computer spielen können :-p – Auf jeden Fall vielen Dank an die großzügigen Sponsoren. Danke, Naga Chef Etage. – Auch wenn ich vermute, daß diese Spende nur möglich ist, weil der Alex jetzt 2 Wochen in Urlaub geht. Und seine Ration so mit überschüssig ist. ;-) –

... reichen beim nächsten Hüttenausflug der Nachtgalerie gerade mal für die ersten zwei Stunden. – Wie ich gehört habe wird wieder ein Ausflug geplant. – Wer sich darunter nichts vorstellen kann besuche bitte www.super-feiern.de
... sind das Ziel vom Elektro Hartinger und mir, wenn mir morgen zusammen den Clubbing Room beglücken.
... reichen bei meinem Auto für 63,4 km.
... sind 2,99 Liter mehr als mein Bruder verträgt.
... reicht für ca. genau eine tödliche Menge Limes.
... ist ein Bruchteil von dem was heute Abend bei der Erstsemesterparty gehen wird.
... sind 150 Stamperl. – Wenn ich einschenke sind es ein paar weniger –
... plus 3 Liter Sprit sind der Inhalt eines normalen Vodka Kartons.
... sind die Menge, die ich gebraucht habe um diesen Eintrag zu schreiben. :-)
Wer darüber diskutieren möchte oder sinnvolles beisteuern kann, der ist heute Abend herzlich an der Bar 4 willkommen...
Ciao
Berndi

... reichen beim nächsten Hüttenausflug der Nachtgalerie gerade mal für die ersten zwei Stunden. – Wie ich gehört habe wird wieder ein Ausflug geplant. – Wer sich darunter nichts vorstellen kann besuche bitte www.super-feiern.de
... sind das Ziel vom Elektro Hartinger und mir, wenn mir morgen zusammen den Clubbing Room beglücken.
... reichen bei meinem Auto für 63,4 km.
... sind 2,99 Liter mehr als mein Bruder verträgt.
... reicht für ca. genau eine tödliche Menge Limes.
... ist ein Bruchteil von dem was heute Abend bei der Erstsemesterparty gehen wird.
... sind 150 Stamperl. – Wenn ich einschenke sind es ein paar weniger –
... plus 3 Liter Sprit sind der Inhalt eines normalen Vodka Kartons.
... sind die Menge, die ich gebraucht habe um diesen Eintrag zu schreiben. :-)
Wer darüber diskutieren möchte oder sinnvolles beisteuern kann, der ist heute Abend herzlich an der Bar 4 willkommen...
Ciao
Berndi
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 18. April 2007
Die echte Erfolgsgeschichte
berndi, 20:41h
Der heutrige Eintrag geht mit dem Huaba los. Der hat mich nämlich gescholten. – Was fürn geiles Wort is denn des eigentlich? – Um genau zu sein hat er mich nicht nur gescholten, er hat mich dazu gedrungen eine Gegendarstellung zu bringen.
Der aufmerksame Leser – also Ihr alle – erinnert sich noch an die Story in der ich so ein bißchen skizziert habe, wie die Anfänge der Nachtgalerie waren.
In dem Bericht wurde aber nur die eine Seite der Medallie behandelt. Die andere sieht so aus.
Am Anfang war der Huaba. Und er sah, daß er sich gefiel und das er gut war. Um aber noch besser dazustehen brauchte er elf zweitklassige Untertanen, die etwas trottelig und tolpatschig waren. Aber im Grunde natürlich alles nette Typen... Da ihm diese Idee im Jahre 1860 kam nannte er sie auch gleich so. – Sehr geil, aber halt ich glaub das ist eine andere Geschichte. Sorry. –
Also die Geschichte beginnt mit Simon und Frank in einem Rumfaß in Cuba. – Halt Stopp! Schon wieder falsch. Was ist heute nur los mit mir? – Also Frank und Simon und noch ein paar Nebencharaktäre haben vor einen Automobilflohmarkt zu eröffnen. – Und das ist kein Scheiß! Diesmal ist es wahr! – Dabei treffen sie auf den Flo, der damals das Flex betreibt. Weitere Nebenfiguren sind im Spiel. Sie tun sich zusammen und finden mit Hilfe des Maklers Immo-Shark – Name geändert – eine Fläche auf dem Alabamegelände.
Dummerweise hat der Makler mehr versprochen als alle deutschen Kanzler zusammen. Die Stadt rückt nämlich keine Genehmigung raus, um Autos auf der Fläche zu verticken. :-( Das einzige was dafür aber ganz deutlich tickt ist die Uhr. Jeden Monat ist die Miete fällig, da der Immo-Shark niemanden aus seinen Klauen entlässt...
Da kommt der rettende Einfall vom Flo. "Wir müssen die zum gemieteten Gelände gehörenden Hallen betreiben." Klingt alles Wahnsinn, nur leider bringt der "Reaktor" keine Power. Lediglich 20-30 Leute verirren sich pro Veranstaltung in die Halle.
Deshalb wird der Tempel mitdazugemietet, weil es darin eine halbwegs funktionierende Party gibt. Doch die stinkt dann auch ab, wie Gülle neben CHANNEL 4711.
Alles reichlich doof. Doch zum Glück hat der Flo eine neue Idee. Jedes Getränk für einen Euro. Ne, eine Mark, damals gabs ja noch die Deutsche Mark. Fortan lief der Laden wie Carl Lewis auf der 100m Bahn.
So wurde das Festspielhaus geboren. Das gab aber gleich den nächsten Ärger. In Neuperlach gibt es Jugendzentrum dem genauso heißt, Oida. Da machen wir Verhandlung. – So oder so ähnlich hat sich wohl jemand gedacht. Es stand nämlich der Advokat Winkel – auch dieser Name ist geändert – auf der Matte und prozessierte bis vors BGH. Mit dem Ergebnis, daß das Schwabinger Festspielhaus weiter das Schwabinger Festspielhaus sein durfte.
Diese Ära endete erst als der Herr Immo Shark den Mietvertag nimmer verlängerte und jemand anderem die Halle zuschob. Danach gehts weiter wie in der Erfolgsgeschichte nachzulesen ist.
Achja, und fast hätte ich es vergessen. Das wichtigste an der Story ist eigentlich, daß der Huaba seit 10 Jahren dabei ist und somit der langjährigste Angestellte der Crafties ist. – Merkt Euch das! –
Ciao
Berndi
Der aufmerksame Leser – also Ihr alle – erinnert sich noch an die Story in der ich so ein bißchen skizziert habe, wie die Anfänge der Nachtgalerie waren.
In dem Bericht wurde aber nur die eine Seite der Medallie behandelt. Die andere sieht so aus.
Am Anfang war der Huaba. Und er sah, daß er sich gefiel und das er gut war. Um aber noch besser dazustehen brauchte er elf zweitklassige Untertanen, die etwas trottelig und tolpatschig waren. Aber im Grunde natürlich alles nette Typen... Da ihm diese Idee im Jahre 1860 kam nannte er sie auch gleich so. – Sehr geil, aber halt ich glaub das ist eine andere Geschichte. Sorry. –
Also die Geschichte beginnt mit Simon und Frank in einem Rumfaß in Cuba. – Halt Stopp! Schon wieder falsch. Was ist heute nur los mit mir? – Also Frank und Simon und noch ein paar Nebencharaktäre haben vor einen Automobilflohmarkt zu eröffnen. – Und das ist kein Scheiß! Diesmal ist es wahr! – Dabei treffen sie auf den Flo, der damals das Flex betreibt. Weitere Nebenfiguren sind im Spiel. Sie tun sich zusammen und finden mit Hilfe des Maklers Immo-Shark – Name geändert – eine Fläche auf dem Alabamegelände.
Dummerweise hat der Makler mehr versprochen als alle deutschen Kanzler zusammen. Die Stadt rückt nämlich keine Genehmigung raus, um Autos auf der Fläche zu verticken. :-( Das einzige was dafür aber ganz deutlich tickt ist die Uhr. Jeden Monat ist die Miete fällig, da der Immo-Shark niemanden aus seinen Klauen entlässt...
Da kommt der rettende Einfall vom Flo. "Wir müssen die zum gemieteten Gelände gehörenden Hallen betreiben." Klingt alles Wahnsinn, nur leider bringt der "Reaktor" keine Power. Lediglich 20-30 Leute verirren sich pro Veranstaltung in die Halle.
Deshalb wird der Tempel mitdazugemietet, weil es darin eine halbwegs funktionierende Party gibt. Doch die stinkt dann auch ab, wie Gülle neben CHANNEL 4711.
Alles reichlich doof. Doch zum Glück hat der Flo eine neue Idee. Jedes Getränk für einen Euro. Ne, eine Mark, damals gabs ja noch die Deutsche Mark. Fortan lief der Laden wie Carl Lewis auf der 100m Bahn.
So wurde das Festspielhaus geboren. Das gab aber gleich den nächsten Ärger. In Neuperlach gibt es Jugendzentrum dem genauso heißt, Oida. Da machen wir Verhandlung. – So oder so ähnlich hat sich wohl jemand gedacht. Es stand nämlich der Advokat Winkel – auch dieser Name ist geändert – auf der Matte und prozessierte bis vors BGH. Mit dem Ergebnis, daß das Schwabinger Festspielhaus weiter das Schwabinger Festspielhaus sein durfte.
Diese Ära endete erst als der Herr Immo Shark den Mietvertag nimmer verlängerte und jemand anderem die Halle zuschob. Danach gehts weiter wie in der Erfolgsgeschichte nachzulesen ist.
Achja, und fast hätte ich es vergessen. Das wichtigste an der Story ist eigentlich, daß der Huaba seit 10 Jahren dabei ist und somit der langjährigste Angestellte der Crafties ist. – Merkt Euch das! –
Ciao
Berndi
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 17. April 2007
Des Nachtgalerie Rätsels Lösung
berndi, 16:24h
Letzte Woche hab ich ein kleines Kreuzworträtsel reingestellt. Bis jetzt hat sich aber noch niemand mit der richtigen Lösung bei mir gemeldet. – War das Rätsel zu stark, oder Ihr zu schwach :-) – Aber macht Euch keine Sorgen, sogar die Chefetage hat Probleme mit der Lösung.
Deswegen gibts heute die Komplettlösung zum Rätselspiel:

Gehen wir das Ganze doch mal von links oben an durch.
Wo geht die Party? In der Nachtgalerie. Folgerichtig heißt der Claim Hier feiert München.
Passend zum "h" heißt der nette DJ Tune Temptation in echt Harti
Let´s have a Party! Was denn sonst? – Was anderes können wir ja auch nicht :-) –
Und das ist kein scheiß. Der Harti (Tune Tempation) hat ein Trinkhorn.
Aber viel richtiger ist drunter, daß die Nachtgalerie einfach ein geiler Ort ist. Zum feiern, tanzen, usw.
Daneben wird der S.F. gesucht. Der war jahrelang einer unsere House-Djs in der alten Nachtgalerie.
Und weil wir gerade bei DJ sind der (Dienst)älteste DJ in der Halle und jetzt auch manchmal im Club ist der Alex Sasse.
Der macht altersmäßig dem Grandmaster Flash langsam Konkurrenz.
Aber Stopp da haben wir links noch die tollste Musikrichtung der Nachtgalerie und der ganzen Welt überhaupt vergessen. House
Zwischendurch noch ein anderes Wort für "Runner" oder "Comis". Mit Buzzboy hätte man da schon das Lösungswort haben können.
Aber wir wollen ja nicht mittendrin auffhören. Der HipHop wurde nicht im Nachtgalerie Club erfunden, auch wenn viele das meinen. Der kommt aus U. S. & A. Oder in nicht Borat Deutsch aus den USA
Dann war der Walfischmusiker gefragt. Nein hier bitte nicht Jonas mit der Gitarre eintragen. Es geht um Moby. Auch wenn der alte Vegetarier alles andere als Dick ist.
Was von Bier mit Pfand kosten sollte eigentlich nicht so schwer sein. 5x1 Euro fürs Hopfengetränk plus 5x1 Euro für die Plastikmarke dazu sind zehn Euro.
Was mit mir passiert, wenn ich nen Limes trinke? Ganz klar ich gehe k.o.. Wer trinkt denn schon Marmelade? Und dann noch ohne Alkohol? Da stirbt man ja an Zuckerschock.
Passend zum Song "Tell me more" wäre der Boogie gewesen. – Hey, schreiben hättet Ihr ihn schon können. Auch wenn Ihr ihn nicht tanzen könnt. Das war nicht zu schwer! –
Und zu guter letzt fehlt noch ein HipHop mäßiges YO! à la der Vinylsammlung vom DJ Blaxtar...
Somit wäre das Lösungswort:...?
UNIBALZ
Wer hats gewußt?
Deswegen gibts heute die Komplettlösung zum Rätselspiel:

Gehen wir das Ganze doch mal von links oben an durch.
Wo geht die Party? In der Nachtgalerie. Folgerichtig heißt der Claim Hier feiert München.
Passend zum "h" heißt der nette DJ Tune Temptation in echt Harti
Let´s have a Party! Was denn sonst? – Was anderes können wir ja auch nicht :-) –
Und das ist kein scheiß. Der Harti (Tune Tempation) hat ein Trinkhorn.
Aber viel richtiger ist drunter, daß die Nachtgalerie einfach ein geiler Ort ist. Zum feiern, tanzen, usw.
Daneben wird der S.F. gesucht. Der war jahrelang einer unsere House-Djs in der alten Nachtgalerie.
Und weil wir gerade bei DJ sind der (Dienst)älteste DJ in der Halle und jetzt auch manchmal im Club ist der Alex Sasse.
Der macht altersmäßig dem Grandmaster Flash langsam Konkurrenz.
Aber Stopp da haben wir links noch die tollste Musikrichtung der Nachtgalerie und der ganzen Welt überhaupt vergessen. House
Zwischendurch noch ein anderes Wort für "Runner" oder "Comis". Mit Buzzboy hätte man da schon das Lösungswort haben können.
Aber wir wollen ja nicht mittendrin auffhören. Der HipHop wurde nicht im Nachtgalerie Club erfunden, auch wenn viele das meinen. Der kommt aus U. S. & A. Oder in nicht Borat Deutsch aus den USA
Dann war der Walfischmusiker gefragt. Nein hier bitte nicht Jonas mit der Gitarre eintragen. Es geht um Moby. Auch wenn der alte Vegetarier alles andere als Dick ist.
Was von Bier mit Pfand kosten sollte eigentlich nicht so schwer sein. 5x1 Euro fürs Hopfengetränk plus 5x1 Euro für die Plastikmarke dazu sind zehn Euro.
Was mit mir passiert, wenn ich nen Limes trinke? Ganz klar ich gehe k.o.. Wer trinkt denn schon Marmelade? Und dann noch ohne Alkohol? Da stirbt man ja an Zuckerschock.
Passend zum Song "Tell me more" wäre der Boogie gewesen. – Hey, schreiben hättet Ihr ihn schon können. Auch wenn Ihr ihn nicht tanzen könnt. Das war nicht zu schwer! –
Und zu guter letzt fehlt noch ein HipHop mäßiges YO! à la der Vinylsammlung vom DJ Blaxtar...
Somit wäre das Lösungswort:...?
UNIBALZ
Wer hats gewußt?
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories