Mittwoch, 25. April 2007
****!!!! 100 !!!!****
berndi, 20:12h
EINHUNDERT in Zahlen 100 Tage ist der Nachtgalerie Blog jetzt online. Happy Jubiläum!!!
Seit ich begonnen habe diesen Blog zu schreiben, hat sich mein Leben verändert. Das hatte auch Auswirkungen auf meinen Arbeitsplatz. Seit dem hab ich ihn nicht mehr verlassen.

– Ja, war gelogen. Stimmt Ihr habt mich an der Bar gesehen und zua in der S-Bahn in Gröbenzell, usw. –
Weil es aber ein Jubeltag ist so ein Jubiläum habe ich einen Klassiker für Euch.
Schließlich bin ich kein IT Fachmann, sondern Barkeeper. Oder sehe ich aus wie ein Schuhverkäufer?
Kurze Vorgeschichte: Bei uns in der Nachtgalerie gibt es eine Flasche Vodka inkl. 6 Red Bull zum günstigeren Preis, als wenn man die Bestandteile einzeln ordern würde. Und weil Red Bull extra Eisbehälter dafür gefertigt hat die aussehen wie ein Schiff, heißt das ganze Paket bei uns Vodka-Bull-Boot.
Das ist aber schon recht schwierig. Immer häufiger wird bei mir ein solches Bull-Boot bestellt. Ausgesprochen wird das ganze dann aber "Buht". Also wie die englische Bezeichnung für nen Ladevorgang beim Computer. – Und mit dieser Interpretation bin ich noch nett. – Schließlich könnte das auch Stiefel bedeuten. Wie in Moonboot zum Beispiel. Soweit will ich aber nicht gehen. schließlich will ich ja nicht auf einer Stufe mit Al Bundy stehen.
Jetzt frage ich lieber Gast, was soll ich Dir hochladen? Was hochprozentiges auf die Theke? Oder hättest Du Deine Flasche gerne inkl. Beigetränke in nem Sneaker serviert? Oder heißt das so, weil Du Dich mit dieser Mixtur aufs Partylevel hochfährst? – Erscheint mir die Naheliegenste Erklärung zu sein –
Dann sollten wir die Bars aber in Bootiquen umbenennen und nur noch Moonbootica spielen. Und den Wintergarten nennen wir Bootanik. – Was fast schon wieder Sinn machen würde, weil in dem Wort "Boot" und die Hälfte von "Titanik" vorkommt. –
Um Abhilfe zu schaffen gibts eine kleine Eselsbrücke als Hilfestellung. Das ganze heißt Boot, wie Schiff, weil man danach den Drunken Sailor mimen kann. Und wer sich das nicht merken kann sollte es damit versuchen: Das heißt Boot, weil man garantiert zum schiffen muß, wenn man das ausgetrunken hat.
Auf die nächsten 100 Tage Kampf für eine bessere Aussprache... :-)
Captain Berndi
Seit ich begonnen habe diesen Blog zu schreiben, hat sich mein Leben verändert. Das hatte auch Auswirkungen auf meinen Arbeitsplatz. Seit dem hab ich ihn nicht mehr verlassen.

– Ja, war gelogen. Stimmt Ihr habt mich an der Bar gesehen und zua in der S-Bahn in Gröbenzell, usw. –
Weil es aber ein Jubeltag ist so ein Jubiläum habe ich einen Klassiker für Euch.
Schließlich bin ich kein IT Fachmann, sondern Barkeeper. Oder sehe ich aus wie ein Schuhverkäufer?
Kurze Vorgeschichte: Bei uns in der Nachtgalerie gibt es eine Flasche Vodka inkl. 6 Red Bull zum günstigeren Preis, als wenn man die Bestandteile einzeln ordern würde. Und weil Red Bull extra Eisbehälter dafür gefertigt hat die aussehen wie ein Schiff, heißt das ganze Paket bei uns Vodka-Bull-Boot.
Das ist aber schon recht schwierig. Immer häufiger wird bei mir ein solches Bull-Boot bestellt. Ausgesprochen wird das ganze dann aber "Buht". Also wie die englische Bezeichnung für nen Ladevorgang beim Computer. – Und mit dieser Interpretation bin ich noch nett. – Schließlich könnte das auch Stiefel bedeuten. Wie in Moonboot zum Beispiel. Soweit will ich aber nicht gehen. schließlich will ich ja nicht auf einer Stufe mit Al Bundy stehen.
Jetzt frage ich lieber Gast, was soll ich Dir hochladen? Was hochprozentiges auf die Theke? Oder hättest Du Deine Flasche gerne inkl. Beigetränke in nem Sneaker serviert? Oder heißt das so, weil Du Dich mit dieser Mixtur aufs Partylevel hochfährst? – Erscheint mir die Naheliegenste Erklärung zu sein –
Dann sollten wir die Bars aber in Bootiquen umbenennen und nur noch Moonbootica spielen. Und den Wintergarten nennen wir Bootanik. – Was fast schon wieder Sinn machen würde, weil in dem Wort "Boot" und die Hälfte von "Titanik" vorkommt. –
Um Abhilfe zu schaffen gibts eine kleine Eselsbrücke als Hilfestellung. Das ganze heißt Boot, wie Schiff, weil man danach den Drunken Sailor mimen kann. Und wer sich das nicht merken kann sollte es damit versuchen: Das heißt Boot, weil man garantiert zum schiffen muß, wenn man das ausgetrunken hat.
Auf die nächsten 100 Tage Kampf für eine bessere Aussprache... :-)
Captain Berndi
... comment