... newer stories
Mittwoch, 14. Februar 2007
Nur noch...
berndi, 19:47h
Noch
9
mal schlafen!
Dann gehts los in der neuen Location. Hach, ich bin ja so aufgeregt. Was zieh ich an? Was zieh ich an? – Aber macht Euch keine Sorgen. Der Elektro Hartinger und ich haben schon einen Überraschungsplan am Start. :-)
Weil wir aber gerade beim verkleiden sind. Nehmt doch fleißig an der folgenden Umfrage teil. Bald steigen ja die Faschingstage in der Nachtgalerie. Zum letzten mal in der guten alten Halle. Ich hoffe wir sehen uns zahlreich.
Was haltet Ihr denn von Fasching? Wahlweise dürft Ihr auch Eure Meinung zu Karneval kund tun.
Danke, fürs mitmachen. Ihr habt Euch jetzt Erholung verdient.
Tschüß!
Berndi
9
mal schlafen!
Dann gehts los in der neuen Location. Hach, ich bin ja so aufgeregt. Was zieh ich an? Was zieh ich an? – Aber macht Euch keine Sorgen. Der Elektro Hartinger und ich haben schon einen Überraschungsplan am Start. :-)
Weil wir aber gerade beim verkleiden sind. Nehmt doch fleißig an der folgenden Umfrage teil. Bald steigen ja die Faschingstage in der Nachtgalerie. Zum letzten mal in der guten alten Halle. Ich hoffe wir sehen uns zahlreich.
Was haltet Ihr denn von Fasching? Wahlweise dürft Ihr auch Eure Meinung zu Karneval kund tun.
Danke, fürs mitmachen. Ihr habt Euch jetzt Erholung verdient.
Tschüß!
Berndi
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. Februar 2007
Nachtgalerie was steckt dahinter?
berndi, 18:51h
Da dieses Blog von Natur aus vielfältig interessiert ist und sich auch ständig Sorgen um seinen IQ macht, gibt´s heute eine wissenschaftliche Untersuchung. Eine linguistische, wenn man es genau nimmt. – Nein, das hat nicht mit diesen putzigen Teigwaren beim Südländer aus dem stiefelförmigen Land zu tun. Ich bin sicher.– Es handelt sich also um ein Sprachwissenschaftliche Betrachtung des Wortes Nachtgalerie.
Zunächst nehmen wir hierzu ein Messer und schneiden das Wort „Nachtgalerie“ in zwei Hälften. So dass, wir einmal das Wort „Nacht“ und einmal das Wort „Galerie“ haben. – Wie, Euer Bildschirm ist kaputt? Er liegt nach der Messerattacke röchelnd am Schreibtisch? Dann besorgt Euch schnell einen Neuen und wiederholt den Vorgang solange bis es klappt! –
Die Untersuchung der beiden Worte mit Hilfe diverser renommierter Einrichtungen wie „DUDEN.de“, „Die deutsche Rechtschreibung“, Wikipedia und Kamelopedia liefert folgendes Ergebnis:
Nacht
Das Gegentum von Tag. Es bezeichnet den Zustand völliger Dunkelheit ohne Licht. Charakteristisch für diesen Zeitraum ist, dass alle Dinge ihre Farbe von bunt auf schwarz-weiß ändern. Da aber nicht überall auf der ganzen Welt Nacht sein kann, ist auf einer Hälfte Tag. Und der allmächtige Erschschaffer der alle Dinge nicht nur gemacht hat sondern auch erfunden hat (wahrscheinlich ein Schweizer; s. Richi im Interview), hat uns deshalb den Terminator gesandt. Manche behaupten dieser Übergang der Tag-Nacht-Grenze sei Österreicher. Bzw. er habe dort seinen Ursprung. Betrachtet man das unter der Redewendung „Geistige Umnachtung“ eine mögliche Erklärung. :-)
Für die meisten Menschen ist die Nacht die Zeit des Feierns. Für tagaktive Tiere wie Politiker, Buchhalter, Eltern und andere Zweibeiner aus der Gruppe der Erziehungsberechtigten hingegen die Zeit des Schlafens.
Die Angst vor Nacht bzw. Dunkelheit bezeichnet man als Nyktophobie. Diese Krankheit ist weit verbreitet unter den Partymufflons, die nachts nichts mit sich anzufangen wissen.
Meteorologisch betrachtet –Hier ist nicht der Standpunkt auf einem durch das All rasenden Steinhaufen gemeint.– ist es nachts kälter als draußen. Deshalb sollte man auch nicht alleine ins Bett gehen. Denn dann ist die Gefahr des Erfrierens geringer. Das geht schon aus der alt- und mittelhochdeutschen Schreibweise „naht“ hervor. Schon unsere Ahnen, die Barbaren ahnten: um diese Zeit naht man sich dem anderen Geschlecht. Und was der Opa schon gemacht hat kann ja nicht falsch sein.
Rein bedeutungsmäßig steht der Begriff für Dunkelheit, Finsternis und Schwärze.
Galerie
Das Wort ist wie eine Frau. Es kann sich nicht entscheiden. Deshalb finden sich verschiedene Erklärungen für den Begriff.
Einmal bezeichnet es die Gehäuftigkeit von Bildern an einer Lokation. So ähnlich wie im Panini-Sticker Album zur WM. Nur das die Gemälde in dem Fall nicht aufgeklebt sind. Also Achtung es handelt sich um Kunst! Kultur! Parental Advisory!!!
Zum anderen bezeichnet es eine schlauchige Röhrenform, die mit Säulen verziert wird. Diese Tunnelhaftigkeit ist oft in älteren Gebäuden verbaut. Es ist eine architektonische Meisterhaftigkeit von ungeahntem Ausmaß und Auslauf. Man könnte es aber auch schlicht als Gang bezeichnen der an mind. einer Seite offen ist.
Im wunderschönen Österreich steht Galerie auch für die Verbrecherkartei der Polizei. Weil da so viele Bilder drin sind... Ja ja die Ösis habens echt drauf. Irgendwie bekommt der Begriff „Beutekunst“ da eine ganz neue Dimension. :-)
Das Ergebnis
Wissenschaftlich betrachtet kommen wir hier zum Ergebnis, dass Nachtgalerie für die Kunst währende der Finsternis steht. Also die Kunst die Nacht zum Feier-Tag zu machen. Weiterhin lässt sich daraus ableiten, dass der Multimediabereich mit den Pics auf der Homepage (nachtgalerie.de) auch eine „Nachtgalerie“ ist. Auch richtig ist die Interpretation eines Gewölbes in dem Dunkelheit herrscht (bis der Basti oder der Nobs das Licht anmacht).
Ihr seht also es ergibt alles einen Sinn. Auch das Leben. Aber die Antwort auf dessen Sinn gibt’s wann anders. Werde nämlich meine Unterlagen jetzt erstmal sortieren und feinsäuberlich für den Nobel-Preis einreichen.
Und vielleicht kann ich schon morgen Abend, während der Sause in der Nachtgalerie, meinen Sieg feiern.
Berndi
Nur noch zehn Tage bis Landsberg 185
Zunächst nehmen wir hierzu ein Messer und schneiden das Wort „Nachtgalerie“ in zwei Hälften. So dass, wir einmal das Wort „Nacht“ und einmal das Wort „Galerie“ haben. – Wie, Euer Bildschirm ist kaputt? Er liegt nach der Messerattacke röchelnd am Schreibtisch? Dann besorgt Euch schnell einen Neuen und wiederholt den Vorgang solange bis es klappt! –
Die Untersuchung der beiden Worte mit Hilfe diverser renommierter Einrichtungen wie „DUDEN.de“, „Die deutsche Rechtschreibung“, Wikipedia und Kamelopedia liefert folgendes Ergebnis:
Nacht
Das Gegentum von Tag. Es bezeichnet den Zustand völliger Dunkelheit ohne Licht. Charakteristisch für diesen Zeitraum ist, dass alle Dinge ihre Farbe von bunt auf schwarz-weiß ändern. Da aber nicht überall auf der ganzen Welt Nacht sein kann, ist auf einer Hälfte Tag. Und der allmächtige Erschschaffer der alle Dinge nicht nur gemacht hat sondern auch erfunden hat (wahrscheinlich ein Schweizer; s. Richi im Interview), hat uns deshalb den Terminator gesandt. Manche behaupten dieser Übergang der Tag-Nacht-Grenze sei Österreicher. Bzw. er habe dort seinen Ursprung. Betrachtet man das unter der Redewendung „Geistige Umnachtung“ eine mögliche Erklärung. :-)
Für die meisten Menschen ist die Nacht die Zeit des Feierns. Für tagaktive Tiere wie Politiker, Buchhalter, Eltern und andere Zweibeiner aus der Gruppe der Erziehungsberechtigten hingegen die Zeit des Schlafens.
Die Angst vor Nacht bzw. Dunkelheit bezeichnet man als Nyktophobie. Diese Krankheit ist weit verbreitet unter den Partymufflons, die nachts nichts mit sich anzufangen wissen.
Meteorologisch betrachtet –Hier ist nicht der Standpunkt auf einem durch das All rasenden Steinhaufen gemeint.– ist es nachts kälter als draußen. Deshalb sollte man auch nicht alleine ins Bett gehen. Denn dann ist die Gefahr des Erfrierens geringer. Das geht schon aus der alt- und mittelhochdeutschen Schreibweise „naht“ hervor. Schon unsere Ahnen, die Barbaren ahnten: um diese Zeit naht man sich dem anderen Geschlecht. Und was der Opa schon gemacht hat kann ja nicht falsch sein.
Rein bedeutungsmäßig steht der Begriff für Dunkelheit, Finsternis und Schwärze.
Galerie
Das Wort ist wie eine Frau. Es kann sich nicht entscheiden. Deshalb finden sich verschiedene Erklärungen für den Begriff.
Einmal bezeichnet es die Gehäuftigkeit von Bildern an einer Lokation. So ähnlich wie im Panini-Sticker Album zur WM. Nur das die Gemälde in dem Fall nicht aufgeklebt sind. Also Achtung es handelt sich um Kunst! Kultur! Parental Advisory!!!
Zum anderen bezeichnet es eine schlauchige Röhrenform, die mit Säulen verziert wird. Diese Tunnelhaftigkeit ist oft in älteren Gebäuden verbaut. Es ist eine architektonische Meisterhaftigkeit von ungeahntem Ausmaß und Auslauf. Man könnte es aber auch schlicht als Gang bezeichnen der an mind. einer Seite offen ist.
Im wunderschönen Österreich steht Galerie auch für die Verbrecherkartei der Polizei. Weil da so viele Bilder drin sind... Ja ja die Ösis habens echt drauf. Irgendwie bekommt der Begriff „Beutekunst“ da eine ganz neue Dimension. :-)
Das Ergebnis
Wissenschaftlich betrachtet kommen wir hier zum Ergebnis, dass Nachtgalerie für die Kunst währende der Finsternis steht. Also die Kunst die Nacht zum Feier-Tag zu machen. Weiterhin lässt sich daraus ableiten, dass der Multimediabereich mit den Pics auf der Homepage (nachtgalerie.de) auch eine „Nachtgalerie“ ist. Auch richtig ist die Interpretation eines Gewölbes in dem Dunkelheit herrscht (bis der Basti oder der Nobs das Licht anmacht).
Ihr seht also es ergibt alles einen Sinn. Auch das Leben. Aber die Antwort auf dessen Sinn gibt’s wann anders. Werde nämlich meine Unterlagen jetzt erstmal sortieren und feinsäuberlich für den Nobel-Preis einreichen.
Und vielleicht kann ich schon morgen Abend, während der Sause in der Nachtgalerie, meinen Sieg feiern.
Berndi
Nur noch zehn Tage bis Landsberg 185
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 12. Februar 2007
Gegenfrage
berndi, 16:39h
Moin. Ich habs ja versprochen. Heute nun die Gegenfragen, die Simon und Richi sich für mich haben einfallen lassen. Also quasi Part II zu dem Text vom 9.2...
Und nun Fragen an Dich:
– Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen! Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen! Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen!
Warum stellst Du so dooofe Frage?
Weil ich Euch nicht überfordern wollte.
Warum hast Du 2 Blasen an der Hand?
Weil man mit dem Fuß nicht an der Lichtorgel drehen kann. Alle weiteren Infos dazu hab ich ja schon am 7. gepostet...
Wieso arbeitest Du an der Bar? Willst Du nicht lieber Licht-Jockey werden?
– Eigentlich sind das ja zwei Fragen. Aber ich beantworte sie trotzdem. Hintereinander. Für Türsteher bin ich zu betrunken und außerdem ist das meine einzige Chance mit Mädels in Gespräch zu kommen. – Welches Mädel steht schon auf den Licht-Jockey? Und außerdem hab ich nach 20 Jägermeister auch die Lampe an.
Was geschieht mit Dir, wenn in Wolfenbüttel eine Atombombe explodiert?
Dann krieg ich Plaq!
Hängt bei Dir ein Hirschgeweih im Wohnzimmer (bei mir, Ritschi, schon!)?
Richi! Jetzt hör aber auf. Wie redest Du denn von der Vanessa?
Was isst Du am Liebsten?
Schlachtplatte vom Imbisswagen
Ist Harti Dein Haustier und hat Harti aus Dankbarkeit so lange Deine Hände abgeschleckt, das Du Blasen davon bekommen hast?
– Das sind schon wieder zwei Fragen. Ihr kennt ja das Spiel ja langsam...– Nein, der Harti ist nämlich nicht stubenrein. – Wenn dann eher aus Verzweiflung. In Wahrheit war aber alles ganz anders. Es kommt vom vielen Limetten ausdrücken für den Cuba Libre. Ist also quasi ein Arbeitsunfall. Ihr wisst ja was das bedeutet. Ruft lieber schon mal Euren Anwalt an. :-)
Also das war der heiteren Fragerunde zweiter Teil. Ich muß jetzt weg. Muß noch eine Atombombe und ein Navi besorgen. Aber macht Euch keine Sorgen. Bion bis Mittwoch zur Veranstaltung wieder in der Nachtgalerie.
Ciao
Bomben-Berndi
Nur noch 11 Tage bis zu Eröffnung in der Landsbergerstraße.
Und nun Fragen an Dich:
– Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen! Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen! Richi hat ne Schrift wie ein Mädchen!
Warum stellst Du so dooofe Frage?
Weil ich Euch nicht überfordern wollte.
Warum hast Du 2 Blasen an der Hand?
Weil man mit dem Fuß nicht an der Lichtorgel drehen kann. Alle weiteren Infos dazu hab ich ja schon am 7. gepostet...
Wieso arbeitest Du an der Bar? Willst Du nicht lieber Licht-Jockey werden?
– Eigentlich sind das ja zwei Fragen. Aber ich beantworte sie trotzdem. Hintereinander. Für Türsteher bin ich zu betrunken und außerdem ist das meine einzige Chance mit Mädels in Gespräch zu kommen. – Welches Mädel steht schon auf den Licht-Jockey? Und außerdem hab ich nach 20 Jägermeister auch die Lampe an.
Was geschieht mit Dir, wenn in Wolfenbüttel eine Atombombe explodiert?
Dann krieg ich Plaq!
Hängt bei Dir ein Hirschgeweih im Wohnzimmer (bei mir, Ritschi, schon!)?
Richi! Jetzt hör aber auf. Wie redest Du denn von der Vanessa?
Was isst Du am Liebsten?
Schlachtplatte vom Imbisswagen
Ist Harti Dein Haustier und hat Harti aus Dankbarkeit so lange Deine Hände abgeschleckt, das Du Blasen davon bekommen hast?
– Das sind schon wieder zwei Fragen. Ihr kennt ja das Spiel ja langsam...– Nein, der Harti ist nämlich nicht stubenrein. – Wenn dann eher aus Verzweiflung. In Wahrheit war aber alles ganz anders. Es kommt vom vielen Limetten ausdrücken für den Cuba Libre. Ist also quasi ein Arbeitsunfall. Ihr wisst ja was das bedeutet. Ruft lieber schon mal Euren Anwalt an. :-)
Also das war der heiteren Fragerunde zweiter Teil. Ich muß jetzt weg. Muß noch eine Atombombe und ein Navi besorgen. Aber macht Euch keine Sorgen. Bion bis Mittwoch zur Veranstaltung wieder in der Nachtgalerie.
Ciao
Bomben-Berndi
Nur noch 11 Tage bis zu Eröffnung in der Landsbergerstraße.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories